Fotos vom Fachgespräch 2018

Fachgespräch Media Quality Watch

Zum 23. August 2018 luden EIQ und HTWK von 12.30 bis 17 Uhr zu einem Fachgespräch mit Experten an die HTWK Leipzig ein.

Im gemeinsamen Projekt Media Quality Watch haben das EIQ Europäisches Institut für Qualitätsjournalismus und die HTWK Leipzig seit August 2017 eine interaktive Internetplattform zur Sicherung der Qualität in den Medien entwickelt. Unter der Marke Media Quality Watch sollen medienkritische Akteure, Initiativen und Institutionen vernetzt werden, um die Qualität in der digitalen Medienwelt zu diskutieren und zu definieren. Das Konzept, das Portal und erste Erfahrungen stellten wir einem ausgewählten Kreis von Experten vor.

Ort: HTWK Leipzig, Karl-Liebknecht-Straße 145, 04277 Leipzig, 2. Stock: Li 210/211

Termin: 23.8.2018, 12 - 17 Uhr

Programm

ab 12.00 Uhr Anmeldung und Imbiss

12.30 – 12:35 Uhr Eröffnung: Gabriele Hooffacker, HTWK Leipzig

12.35 – 12.45 Uhr Begrüßung: Uwe Kulisch, Dekan der Fakultät Medien, HTWK Leipzig

12.45 – 13.00 Uhr Einführung in das Thema: Wolfgang Kenntemich, Direktor EIQ

13.00 – 13:30 Uhr Media Quality Watch
Konzept: Gabriele Hooffacker (HTWK Leipzig) und Wolfgang Kenntemich (EIQ)
Programmierung und Funktionen: Andreas Niekler (Universität Leipzig)
anschl. Diskussion aller Teilnehmer_innen

13.30 – 14.30 Uhr Panel 1: Digitalisierung, Partizipation und die Qualitäts-Debatte
Input: Sylvia Homann (Radio Hochstift)
Input: Fabian Röttcher (MCI)
Input: Boris Lochthofen (mdr)
anschl. Diskussion aller Teilnehmer_innen

14.30 bis 14.45 Uhr Kaffeepause

14.45 – 15.30 Uhr Panel 2: Qualitätsjournalismus als kultureller und demokratiebildender Faktor
Input: Uwe Krüger (Universität Leipzig)
Input: Sven Gösmann (dpa)
anschl. Diskussion aller Teilnehmer_innen

15.30 – 16.15 Uhr Panel 3: Wie der Dialog zwischen Machern und Nutzern in der digitalen Welt aussehen kann
Input: Sandro Witt (DGB Hessen-Thüringen)
Input: Jochen Fasco (Landesmedienanstalt Thüringen)
Input: Jan Kottmann (Google Deutschland)
anschl. Diskussion aller Teilnehmer_innen

16.15 – 16.45 Uhr Zusammenfassung und Verabschiedung
Wolfgang Kenntemich und Team

Ende gegen 17 Uhr